Geplante Wohnprojekte (Aufbau/ Hilfe)

Geplante Wohnprojekte (Aufbau/ Hilfe)

Aktualisiert am 19.03.2023

Wohnprojekt 1 | Süddeutschland/ Hessen

Veröffentlicht am 19.10.2022

Für die Gründung einer lebendigen Gemeinschaft suchen wir

einen geeigneten Ort in schöner Natur (z.B. Campingplatz mit Haus, Anwesen aus
Kirchenbesitz oder Bauernhof, der sich für einen Naturzeltplatz eignet – liebend gern mit
eigener Quelle) in Baden-Württemberg, Hessen, Pfalz oder Saarland sowie Mit-
Investor*innen und Menschen mit Erfahrung und/oder BeGEISTerung im Bereich
Handwerk, Selbstversorgung, Permakultur, Garten, Baubiologie, Gemeinschaftskultur,
Finanzen, Steuer- & Vereinsrecht, Körperarbeit, menschliche Natur-, Erlebnis- und
sonstige Pädagogik …

Unsere Vision:

Kerngruppe ist eine Gemeinschaft aus 8 bis 16 Menschen, die je nach Vorliebe in Tiny
Houses, Bauwägen, Jurten … oder dem Haus leben. Für Begegnung, Handwerk,
Seminare, Lebensmittel und vieles andere entstehen Gemeinschaftsräume.
Über kurze oder längere Zeit sind weitere, unser Konzept wertschätzende Menschen am
Platz. Bereichernd wirken gelegentliche Seminare, Konzerte, kleine Festivals und mehr.
Vielfalt, Offenheit für Interspiritualität und alternative Formen des Wirtschaftens
(Schenken, Teilen, Tauschen, Food-Koop, Co-Working …), genug Raum für Kreativität, ein
ganzheitliches Gesundheitsverständnis sowie ein von Respekt und Wahrhaftigkeit
geprägtes Miteinander sind uns wichtig. Wir finden eine bewegliche Balance zwischen
Individualität und Gemeinschaft und gönnen uns bewusst gestaltete „Wir-Prozesse“.
Die not-wendige Verantwortung für uns selbst, einander und Mutter Erde praktizieren wir
auch, indem wir den Alltag möglichst natürlich / (tiefen-) ökologisch gestalten.
Für die Gesundheit des Lebens am Ort minimieren wir Elektrosmog. Essenziell wollen wir
dafür einen weitgehend mobilfunkfreien Platz! Das bedeutet, dass Handies, Dect-Telefone,
smarte und anders strahlende Geräte kabellos nur im dafür vorgesehenen Bereich
benutzt werden dürfen – analog zum Raucherplatz am Bahnhof. Kabelgebunden sind
Internet und Telefon überall möglich. Wir nutzen das Internet so frei wie möglich und
stärken auch damit unsere Verbundenheit mit der Menschheitsfamilie.

Wer sich von unserer Vision angesprochen fühlt ist herzlich eingeladen, Kontakt
aufzunehmen!
In der nun anstehenden Projektentwicklung und Gemeinschaftsbildung sind Mitwirkung,
Ideen & Impulse willkommen. Falls es so ein ähnliches Projekt schon gibt, danken wir
für Hinweise!

Herzlich und hoffnungsvoll grüßen Arnd & Ulrike
Weitere Infos & Kontakt: E-Mail: gutzeit@posteo.de | Tel.: 0621 – 85 82 24
Website der SoundOase, die mit umziehen möchte: soundoase-ma.de

Wohnprojekt 2 | Deutschlandweit und außerhalb von Deutschland

Die Lebensweise auf Hof Sonnenkindland ist sehr naturnah. Das Maß an moderner Technik ist auf ein Minimum reduziert. Dort, wo moderne Technik wirklich dienlich und ökologisch vertretbar ist, ist sie herzlich willkommen. Alles, was verbaut wird, sollte möglichst wieder verwendet werden können. Sondermüll sollte nirgendwo verbaut werden. Anfangs werden wir sicher einige Kompromisse machen. Im Laufe der Jahre wird alles, was Plastik ist, gegen bessere Naturmaterialien ausgetauscht werden.
Funkstrahlung in Form von Mobilfunk, WLAN, Bluetooth, DECT, usw. ist unerwünscht. Kommunitkation findet ausschließlich verkabelt oder persönlich statt. Das gilt auch für Gäste und Besucher. Smartphones sind auf dem Hofgelände entsprechend strahlungsfrei einzustellen oder abzusschalten, sowie auch alle anderen Geräte mit Funkmodulen.

hof.sonnenkind.land

23.06.2022 | Unser Hofprojekt hat einen kleinen Dämpfer bekommen, weil wir nicht ausreichend Mittel zusammenbekommen hatten. Der Hof in Engelau wurde inzwischen verkauft. Natürlich geht das Projekt trotzdem weiter und wir suchen nun einen ebenso schönen Ort für unseren Hof Sonnenkindland. Zur Verwirklich brauchen wir nach wie vor Unterstützer mit kleinen oder großen Beiträgen.

Weitere Informationen

Veröffentlicht am 25.09.2022- bekannt jedoch bereits seit März 2022 aufgrund aktueller Meldungen des Newsletters von strahlend-gesund.de.

2 Antworten

  1. Anita Sieburg sagt:

    An Eurem Projekt wäre ich interessiert. Ich, eine Pädagogin im Ruhestand.
    In das Projekt könnte ich mich, wenn gewünscht, mit pädagogischen Tätigkeiten einbringen.
    Aber auch als Kursleiterin für Textilgestaltung, bis hin zum Schneidern und Klöppeln.
    Außerdem gebe ich Töpferkurse.
    Da Ihr auch für`s Ausland offen seid, wie wärs mit Ungarn?
    Herzliche Grüße, Anita Sieburg

    • Heike Engel sagt:

      Eure Idee ist gut und für Menschen mit Sensibilität auf Elektrosmog sehr wünschenswert.
      Wie Anita schreibt, wäre Ungarn tatsächlich eine Option, da die Immobilien- und wohl auch die Grundstückspreise niedriger sind. Es wäre schön, wenn die Idee Realität werden könnte, natürlich auch hier in Deutschland!
      Alles Gute von
      Heike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

| Translate |