LED- Nächtliche Blaulichtexposition ist mit einem erhöhten Risiko für Krebs verbunden

Aktualisiert am 23.03.2023
Ärzte warnen, dass LED-Straßenlaternen mit blauem Spektrum Schlafstörungen verursachen können
LED- Blaulichtexposition
Bei der Erörterung der Auswirkungen künstlicher elektromagnetischer Felder (EMF) auf die Gesundheit ist es wichtig, ein EMF besonders zu berücksichtigen- nämlich künstliches blaues Licht. Blaues Licht ist eine Lichtfrequenz, die von elektronischen Geräten wie Fernsehgeräten, iPads, Smartphones und Leuchtstofflampen ausgestrahlt wird. Es ist auch in natürlichem Sonnenlicht zu finden. Blaues Licht kann als „künstliches Licht“ bezeichnet werden, wenn es eher von der Elektronik als von der Sonne hergestellt wird.
Das Konzept der Blockierung des blauen Lichtspektrums zur Verbesserung von Schlaf und Gesundheit gibt es seit den 1970er Jahren. Damals wurde die winzige Hirnregion namens Suprachiasmatischer Nukleus (SCN) entdeckt. Der SCN hilft, die Schlafzyklen, die Wachsamkeit und andere tägliche Schwankungen des Körpers zu kontrollieren. Brillen mit orangefarbenen Linsen, auch als „blue light blocking glasses“ bekannt, wurden entwickelt, um 100% des blauen Spektrums zu blockieren. Um 1992 änderte sich jedoch alles. Die Ära des künstlichen blauen Lichts begann. Das Ergebnis ist, dass die Menschen zum ersten Mal in der Geschichte 24 Stunden am Tag von diesem Licht umgeben waren.
Es wurde festgestellt, dass dieses künstliche Licht tiefgreifende Auswirkungen auf die Gesundheit hat, insbesondere auf den zirkadianen Rhythmus. Seit Milliarden von Jahren haben sich die Menschen entwickelt und unter den Zyklen von Sonne und Mond gelebt- aber die Einführung von künstlichem Licht hat alles aus dem Gleichgewicht gebracht, insbesondere Melatonin. Melatonin (N-Acetyl-5-Methoxy-Tryptamin) ist ein äußerst wirksames Antioxidans, das jede Nacht durch den Körper wandert, tote Zellen entfernt und die DNA repariert, was weitaus wirksamer ist als Vitamin C. Alles, was die Melatoninproduktion hemmt, führt standardmäßig zu vorzeitiger Alterung. Melapsoin-Sensoren, die Ihren Körper dazu veranlassen, Melatonin zu produzieren, sind unglaublich empfindlich für blaues und grünes Licht. Aus diesem Grund sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Abendbrille möglichst dunkelorange oder sogar rötlich ist.
Die Verbindung zwischen blauem Licht und Krebs
Eine nächtliche Exposition gegenüber blauem Licht kann mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Brust- oder Prostatakrebs verbunden sein.
Dies zeigt eine internationale Studie, an der Physikprofessor Martin Aubé teilgenommen hat. Umfrageteilnehmer in den am stärksten exponierten Gebieten in Madrid und Barcelona hatten 1,5-mal häufiger Brustkrebs und doppelt so häufig Prostatakrebs. In den Augen von Herrn Aubé sollten diese Ergebnisse die öffentliche Gesundheit alarmieren und die Behörden ermutigen, die Forschung fortzusetzen.
Die Ergebnisse sind umso besorgniserregender, da die Studie nur die nächtliche Lichtexposition in Städten, d.h. die künstliche Außenbeleuchtung, untersuchte. Sie berücksichtigt beispielsweise nicht das blaue Licht von Tablets und Mobiltelefonen. Bei blauem Licht wird angenommen, dass es das Schlafhormon Melatonin unterdrückt.
Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) der WHO hat Nachtarbeit als wahrscheinliches menschliches Karzinogen eingestuft. Es gibt Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen Nachtarbeit unter künstlichem Licht, bei der der Tagesrhythmus gestört ist und Brust- und Prostatakrebs. ledroit.com
Wohnen Sie in der Nähe von Straßenlampen? Wenn ja, könnten diese Lampen dazu führen, dass sich ihr Risiko für die Entstehung von Krebs erhöht. Forscher fanden jetzt heraus, dass blaues Licht von Straßenlampen das Risiko für Brust- und Prostatakrebs verstärkt.
heilpraxisnet.de
Nie waren die Nächte so hell wie heute. Doch das könnte eine ungeahnte Kehrseite haben: Eine Studie nährt den Verdacht, dass die Außenbeleuchtung Krebs fördert.
aerztezeitung.de
LED | Schädliches Licht für die Augen
Aufgezwungene Kunstbeleuchtung
Das blaue Licht ist außerhalb der Stadtbeleuchtung immer häufiger anzutreffen, aber wie kann sich dies auf unsere Gesundheit auswirken?
Besonders groß ist die negative Wirkung des blauen Lichtes nachts. Dann nehmen nicht nur unsere Augen Schaden. Auch unsere innere Uhr gerät aus dem Takt. Licht wirkt bis in die kleinsten Molekülstrukturen des Körpers. Das lässt sich im Labor in einzelnen Zellen nachweisen. Im Dunklen schüttet der Körper Melatonin aus, das ist das Zeichen zu schlafen. Doch fällt auch nur kurz blaues Licht aufs Auge, wird die Melatoninproduktion eingestellt. Das bringt unseren Schlafrhythmus durcheinander. Mögliche Folgen sind nicht nur Schlafstörungen, sondern langfristig auch Übergewicht und Diabetes.
ndr.de
Blaues Licht: Warum Smartphones nicht ins Bett gehören
Plusminus (ARD): LED-Licht befördert das Sterben von Sehzellen!
LED- Wahnsinn: Die dunkle Seite des Lichts
Krebsgefahr- Je kälter (blau-anteiliger) das Licht, um so mehr werden die Tiere angelockt.
Reportage derzeit nur noch extern auf BR.de zu sehen: ardmediathek.de
LED und 5G
Mit LED-Deckenleuchten in Innenräumen lässt sich ein engmaschiges Funknetzaufbauen, das 5G-fähig ist. Entwickler von Osram und Nokia Bell Labs haben dazu einen entsprechenden Prototypen entwickelt. Dieser soll sich im Vergleich zu herkömmlichen WLAN-Systemen einfacher in Gebäuden installieren lassen. Deckenleuchten werden in jedem Bürogebäude engmaschig verbaut und können in Büro- und Industriegebäuden an ein zukünftiges Lichtsteuerungs- und Netzwerkmanagement-System angeschlossen.
elektronikpraxis.vogel.de
5G- LED Strassenlampen in Hongkong werden zerstört
Demonstranten in Hongkong richteten sich während der Wochenendproteste gegen die „intelligenten Laternenpfähle“ der Stadt, weil sie befürchteten, sie würden ausspioniert.
Die Laternenpfähle, die im Juli installiert wurden, sind Teil einer Smart-City-Initiative und verfügen über WiFi-Netzwerke, Sensoren und Überwachungskameras. Die Demonstranten äußerten sich besorgt darüber, dass die Laternenpfähle, die auch 5G-WLAN-Hubs sind, von der chinesischen Regierung zur Überwachung der laufenden Proteste verwendet wurden. businessinsider.com
Wie man mit der Ära des künstlichen blauen Lichts umgeht
- LED-Beleuchtung und die Bildschirmzeit nachts so weit wie möglich reduzieren.
- Holen Sie sich so viel natürliches Sonnenlicht wie möglich. Dies gilt vor allem morgens und am frühen Abend, um Ihre Körperuhr zu füllen. Es kann gar nicht genug betont werden, wie wichtig natürliches Licht für Ihre Gesundheit ist.
- Wenn Sie mit künstlicher Elektronik arbeiten oder wenn Sie tagsüber unter hellen weißen LED- oder Leuchtstofflampen arbeiten, dann wählen Sie eine Linse, die blaues Licht filtert (die oft noch als „Blue Blocking“-Linse bezeichnet werden).
- Halten Sie Ihr Schlafzimmer dunkel. Verwenden Sie Verdunkelungsvorhänge. Verwenden Sie keinen Wecker mit leuchtenden Zahlen. Wenn das keine Option für Sie ist, wählen Sie ein Ziffernblatt mit roten Zahlen, die dimmbar sind und stellen Sie es auf die geringste Helligkeit ein.
- Vermeiden Sie künstliches Licht in den 2 Stunden vor dem Schlafengehen, obwohl dies keine leichte Aufgabe ist!
Lösungen gegen Blaulicht
Blaulicht blockierende Brillen
Wenn eine Blaulichtbrille nützlich sein kann, ist dies nachts der Fall, wenn blaues Licht von Bildschirmen die natürlichen Schlafmuster stören kann. In einer perfekten Welt würde man vier Stunden vor dem Schlafengehen beginnen, blaues, angereichertes Licht von Bildschirmen zu vermeiden. Das ist für viele Menschen schwer zu schlucken, deshalb empfiehlt man zu dieser Zeit manchmal eine Brille, die Blaulicht blockiert. Es gibt immer mehr Forschungsergebnisse, die die Behauptung stützen, dass das Blockieren von blauem Licht vor dem Schlafengehen Ihnen helfen kann, besser zu schlafen.
- amazon.com | TIJN Blaulicht-Brille
Anti Blaulicht Brille im Test
Anti-Blaulicht Schutz für Ihr Smartphone und Tablet
- emv-plus.com | Anti-Blaulicht Hydrogel Film für Tablet
- emv-plus.com | Anti-Blaulicht Hydrogel Film für Smartphone
Warum natürliches Licht so wichtig ist

Natürliches Licht war lange vor der Ernährung hier (Beispiel Photosynthese)
Pflanzen sind immer noch nicht auf Nahrung angewiesen, sie nutzen den photoelektrischen Effekt als Energiequelle, um Atome in der Luft und im Schmutz wiederzuverwerten. Licht formt das Leben in Pflanzen und alle Pflanzen bilden die Basis des gesamten Nahrungsnetzes. Es ist bekannt, dass die Photosynthese das gesamte Nahrungsnetz der Erde bildet. Angesichts dieser Tatsachen könnte man argumentieren, dass Licht wichtiger als Nahrung ist.
Man geht heute davon aus, dass eintausend verschiedene Gene, die praktisch jedes Gewebe im Körper steuern, durch Vitamin D reguliert werden. Vitamin D kann in der Haut durch eine fotosynthetische Reaktion synthetisiert werden, die durch die Einwirkung von UVB-Strahlung ausgelöst wird. Ein ausreichender Vitamin-D-Spiegel wird auch mit einer besseren Immungesundheit in Verbindung gebracht, da Vitamin D Cathelicidin induziert, ein Polypeptid, das sowohl bakterielle als auch virale Infektionen wirksam bekämpft. Dies könnte die saisonalen Probleme mit der Grippe und anderen Infektionskrankheiten erklären.
Artikel
- sueddeutsche.de | Falter in der Todesfalle
- mdsafetech.org | Blue Light from Digital Devices Blocks Melatonin, Sleep and Shifts the Circadian Clock
- isglobal.org | Die nächtliche Blaulichtexposition ist mit einem erhöhten Risiko für Darmkrebs verbunden
- telegraph.co.uk | Die nächtliche Exposition gegenüber Handylicht erhöht das Darmkrebsrisiko
- isglobal.org | Studie verbindet nächtliche Blaulichtexposition gegenüber Brust-und Prostatakrebs
- spektrum.de | Auch LED tragen zum Insektenschwund bei
- emrabc.ca | Intelligente Straßenlaternen & LED (englisch)