Durchgesetzte Forderungen (Erfolge)

Erfolgreich durchgesetzte Forderungen

Aktualisiert am 05.09.2023

Mobilfunkmasten

1 | Zwei 5G Antennen in Rheinfelden (Schweiz) gestoppt!

Die IG Rheinfelden-5G verbucht einen weiteren Erfolg in ihrem unermüdlichen Einsatz für einen umweltverträglichen Mobilfunk in Rheinfelden. Mit Beschluss des Regierungsrats vom 23. August 2023 dürfen zwei Antennen an der Quellenstrasse 37 von der Swisscom so nicht erstellt werden. Wie kam das denn zustande? Am 10. Oktober 2022 bewilligte der Stadtrat trotz Einsprache 260 Betroffener in einem ersten Verfahren das Baugesuch. Gegen diesen Entscheid reichte eine kleine Gruppe, unter der Federführung der IG, beim Regierungsrat Beschwerde ein, verbunden mit dem Antrag: Der Entscheid sei unter Kosten- und Entschädigungsfolgen aufzuheben. Und genau dies ist nun erfolgt, unserer Beschwerde wurde stattgegeben, die Swisscom bezahlt die Kosten des Be-schwerdeverfahrens.

rheinfelden-5g.ch

WLAN

1 | Zwei deutsche Städte schalten nachts das WLAN ab, damit die Menschen besser schlafen können.

Stadt Wangen führt nächtliche WLAN-Abschaltung ein, um Elektrosensibilität zu bekämpfen | Das öffentliche WLAN in der oberschwäbischen Stadt Wangen wird seit diesem Monat täglich von 23 Uhr bis 5 Uhr morgens abgeschaltet. Die Stadtverwaltung will damit Menschen, die sich durch das WLAN negativ beeinflusst fühlen, einen erholsamen Schlaf ermöglichen. Das „Bündnis für verantwortungsvollen Mobilfunk“ hat sich dafür eingesetzt, und es wurde schnell eine Einigung mit der Stadtverwaltung erzielt. Wangen beschränkte die vorübergehende Abschaltung auf die Hotspots in der Altstadt, wo die Zahl der Zugriffe in der betreffenden Zeit ohnehin gering war.

In Ravensburg, etwa 30 km von Wangen entfernt, gibt es ähnliche Pläne, um elektrosensible Menschen zu entlasten. Die Stadt will der Forderung einer Bürgerinitiative, die sich mit dem Thema Handystrahlung beschäftigt, nachkommen, das öffentliche WLAN nachts abzuschalten. Die Stadt beabsichtigt, die Hotspots von 22 bis 6 Uhr abzuschalten und damit einen Beitrag zur Minimierung der Gesamtstrahlenbelastung zu leisten. elektrosensibel-ehs.de | parisbeacon.com

Bildung (Smartphones, Tablets etc.)

1 | Niederlande: Handyverbot soll Störungen in der Schule verhindern

Die niederländische Regierung hat angekündigt, Mobiltelefone aus den Klassenzimmern zu verbannen, um zu verhindern, dass sie den Unterricht stören. | Die Initiative soll zu Beginn 2024 in Kraft treten. Es wird Ausnahmen geben, u. a. für Schüler mit medizinischen Bedürfnissen oder einer Behinderung sowie für Klassen, die sich auf digitale Fähigkeiten konzentrieren.

„Auch wenn Mobiltelefone fast untrennbar mit unserem Leben verbunden sind, gehören sie nicht in den Klassenraum“, sagte Bildungsminister Robbert Dijkgraaf. „Die Schüler müssen sich dort konzentrieren können und alle Möglichkeiten haben, gut zu lernen. Wir wissen aus der wissenschaftlichen Forschung, dass Mobiltelefone dies stören“.

Verschiedene Studien haben ergeben, dass eine Begrenzung der Bildschirmzeit von Kindern mit einer verbesserten Wahrnehmung und Konzentration einhergeht. Auch andere technische Geräte wie Tablets und Smartwatches sind von dem niederländischen Verbot betroffen.

Die Regelung ist das Ergebnis einer Vereinbarung zwischen dem Ministerium, Schulen und verwandten Organisationen. Sie wird am Ende des Schuljahres 2024/2025 überprüft, um festzustellen, wie gut sie funktioniert hat und ob ein gesetzliches Verbot erforderlich ist.

Die Ankündigung folgt auf eine ähnliche Entscheidung Finnlands in der vergangenen Woche. Die finnische Regierung kündigte an, das Gesetz zu ändern, um die Nutzung von Handys in Schulen leichter einschränken zu können. Andere Länder, darunter England und Frankreich, haben ebenfalls vorgeschlagen, Mobiltelefone zu verbieten, um das Lernen zu verbessern. bbc.com


2 | Irische Stadt beschließt Smartphone-Verbot bis zur Sekundarschule

Diese Aktion ist eine Reaktion darauf, dass Smartphones Kinder mit Inhalten für Erwachsene aussetzen und ihre Angst schüren. | Alle acht Grundschulen in Greystones haben sich Elternverbänden angeschlossen und einen Kodex verabschiedet, der Kindern den Besitz von Smartphones bis zum Erreichen der weiterführenden Schule untersagt. Laut einem Bericht des Guardian wollen die Eltern und Schulen damit der Besorgnis begegnen, dass Smartphones Ängste schüren und Kinder ungeeigneten Inhalten aussetzen.

Zuvor hatten die Schulen in der Region bereits Einschränkungen oder Verbote für die Smartphone-Nutzung auf ihrem Gelände eingeführt, aber sie beobachteten dennoch die Auswirkungen der sozialen Medien auf Kinder, die Smartphones besaßen, was auch die Neugierde ihrer Mitschüler weckte.

Aus dem Bericht geht hervor, dass die Initiative sowohl in Irland als auch bei Elternverbänden im Ausland Beachtung gefunden hat.

1) Das National Institute of Health Studies fand heraus, dass Kinder aus dem Vereinigten Königreich, die täglich mehr als zwei Stunden vor Bildschirmen verbringen, bei Tests zu Denk- und Sprachfähigkeiten schlechter abschneiden.

2) Eine andere Studie aus einer pädiatrischen medizinischen Fachzeitschrift stützt die Theorie, dass die Nutzung von Smartphones bei Kindern mit einer schlechteren Gehirnentwicklung einhergeht. diagnose-funk.org | businesstoday.in

| Translate |