Lösungen von Betroffenen

Lösungen von Betroffenen

Aktualisiert am 01.12.2024

Lösungen von Betroffenen

1) Schweden | Smart Meter an Grundstücksgrenze (Eigenheim) aufstellen lassen

  • “Sie kamen während der Pandemie und installierten es im Haus, ohne zu erklären, wofür es war und dann bekam ich Probleme mit meiner Gesundheit und habe mich dann schlau gemacht und sie dazu gebracht, es am Strommast zu installieren, der etwas außerhalb der Grundstücksgrenze steht. Es hat nichts gekostet, aber ich musste das Stromkabel vom Haus zum Mast umgraben.“ facebook.com (Beitrag 05.11.2023)

  • “Wenn sie noch einmal zu mir nach Hause kommen und mich nerven, können sie eine an der Grundstücksgrenze aufstellen, weil ich keine im Haus haben will. Prüfen Sie also, ob Sie diese Möglichkeit haben.“

  • “Das taten sie auch bei uns, wir bekamen schließlich einen Termin. Jetzt steht er in einem Schrank am Rande des Grundstücks, 20 Meter vom Haus entfernt. Wir mussten nichts bezahlen. Es war ihr Vorschlag. Es ist die Gemeinde Hedemora die nett war und den Smart Meter jenseits der Grundstücksgrenze bezahlt hat, aber es ist von Gemeinde zu Gemeinde anders.“

2) Schweden | Ratschläge von Lesern: Abwehr eines Smart Meters (Schweden)

“Ich brauche einen Rat. Eon will unseren Stromzähler gegen einen intelligenten Zähler austauschen. Da wir damit nicht einverstanden sind, werden wir jetzt zum Gerichtsvollzieher geschickt (alle Rechnungen bezahlt). Was kann ich tun? Wie kann ich das anfechten?“

  • Ich rief bei Kronofogden (Durchsetzungsbehörde) an und fragte, wie ich Widerspruch einlegen kann. Ich bekam Tipps, wie ich vorgehen sollte, und schrieb einen Einspruch. Der Fall ist nun abgeschlossen, da Ellevio nicht vor Gericht gegangen ist.

  • Sie können auch vom Verwender verlangen, dass er Ihnen die technischen Unterlagen vorlegt, aus denen hervorgeht, dass die Strahlung für Ihre Gesundheit sicher ist. Eine Verpflichtung, die der Benutzer garantieren muss. Schließlich sind Sie der Endverbraucher. Vor Gericht würden Sie Recht bekommen. Der Benutzer, der eine verbotene Technologie verwenden will, sollte dies wissen. Sagen Sie das dem Stromversorger.

  • Ich habe gerade freundlich gesagt, dass wir keine drahtlose Technologie in unserem Haus wollen, und mich gefragt, welche Lösung sie für Leute wie uns haben. Ich habe gesagt, dass wir „glücklich“ sind, einen verkabelten Zähler zu nehmen und dass sie ihn gerne über unsere Glasfaser anschließen können. Ich habe keinen neuen Zähler erhalten. Ich habe nur gesagt, dass sie gerne den Zähler austauschen können, wenn wir eine verkabelte Version bekommen können. Seitdem ist es ruhig geworden.

  • Ich hatte Ärger mit Eon und habe erst den Einbau des Zählers verweigert, dann wurde mir mit dem Gerichtsvollzieher gedroht. Jetzt habe ich einen anderen Weg eingeschlagen, so dass ich den Einbau auf dem Papier nicht ablehne. Sie haben immer noch einen dreiseitigen Vertrag von mir, den sie unterschreiben müssen- und derjenige, der den Zähler einbaut, ist persönlich haftbar. Wenn sie versuchen, in MEIN Haus zu kommen, drohen sie mit dem Gesetz/ Gerichtsvollzieher, so dass sie voll verantwortlich sind, wenn wir uns schlecht fühlen oder krank werden! Ich habe auch gesagt, dass alles von mir mit Video dokumentiert werden sollte, falls dies in Zukunft erforderlich sein sollte. facebook.com (Beitrag 20.03.2024)

3) Belgien | Digitaler Zähler ist Pflicht- aber nicht der drahtlose digitale Zähler!

Unbefristeter Aufschub des Austauschs eines analogen Stromzählers

Es gibt eine einfache Möglichkeit, den Austausch eines analogen Zählers gegen einen digitalen Zähler auf unbestimmte Zeit zu stoppen, indem man Fluvius eine individuelle Mahnung zukommen lässt.

Jeder ist gesetzlich verpflichtet, seinen analogen Zähler vom Netzbetreiber durch einen digitalen ersetzen zu lassen, aber NIEMAND kann per Gesetz verpflichtet werden, einen digitalen Zähler mit einem Kommunikationsgerät für die drahtlose Kommunikation zu haben. Das ist das Gesetz und Ihr verfassungsmäßiges Recht!

Jeder hat das verfassungsmäßige Recht, ein Kommunikationsmittel zu wählen, das NICHT drahtlos mit dem Netzbetreiber kommuniziert. Die Kosten für eine Mahnung von Fluvius belaufen sich auf die Kosten für einen Einschreibebrief, etwa 20 €. Fluvius kann keine Gebühren oder Bußgelder auferlegen, dafür ist das Gericht zuständig. Nach der Inverzugsetzung kann Fluvius Sie nicht mehr einzeln wegen Verweigerung verklagen, und es ist Sache des Netznutzers, eine Entschädigung zu beantragen oder nicht, weil er nicht alle Vorteile eines digitalen Zählers nutzen kann, ohne sich selbst, seine Nachbarn und Mitbürger zu schädigen.

Fluvius unterstützt nur die drahtlose Kommunikation und erfüllt nicht die gesetzlichen Anforderungen, um jedermann zu verpflichten, einen digitalen Zähler zu installieren. Spätestens ab dem 01.01.2023 ist Fluvius gesetzlich verpflichtet, neben der drahtlosen Kommunikation auch die Kommunikation mit dem Netzbetreiber über einen Festnetzanschluss anzubieten. Fluvius bleibt in Bezug auf das verwendete Kommunikationsmittel in Verzug. Auch der sogenannte kabelgebundene Zähler, den Fluvius nur auf eigenen Wunsch und auf eigene Kosten anbietet, ist mit einem Kommunikationsmittel ausgestattet, das nur für die drahtlose Kommunikation geeignet ist, und entspricht daher nicht den verfassungsrechtlichen Anforderungen.

Solange Fluvius die gesetzlichen Bedingungen nicht erfüllt, kann man seinen analogen Zähler auf gesetzlicher Grundlage behalten und ist nicht verpflichtet, seinen analogen Zähler auf gesetzlicher Grundlage durch Fluvius ersetzen zu lassen. Und man kann sich seinen Netzbetreiber nicht aussuchen. Wie lange das noch so bleibt, hängt ganz von Fluvius und der Regulierungsbehörde ab, aber auch die Regulierungsbehörde muss die Verfassung respektieren. Das Schlimmste an der Sache ist, dass die Regulierungsbehörde und der Regulator (VREG) es dem Netznutzer überlassen, Fluvius individuell für säumig zu erklären, und selbst nichts tun, um Fluvius zu verpflichten, das in der Verfassung genannte Schutzniveau generell einzuhalten. Es ist jeder für sich selbst. Nach meiner eigenen Erfahrung hat es den Anschein, dass Fluvius nach einer registrierten Inverzugsetzung meldet, dass die individuelle Akte auf unbestimmte Zeit geschlossen wird, ohne weitere Kommentare.

Antwort darauf

Einen Aufschub zu beantragen, macht wenig Sinn. Die meisten bringen alle möglichen Argumente vor, um eine Vertagung zu beantragen. Fluvius kennt seit langem alle Ihre Argumente, muss sie aber nicht berücksichtigen. Mit vielen dieser Argumente hat sich das Verfassungsgericht bereits befasst. Fluvius muss Ihnen keinen Aufschub gewähren, da die Regeln von diesem Gericht festgelegt wurden. Die von ihnen aufgestellten Regeln sind dem Gesetz untergeordnet. Ein Antrag auf Aufschub hilft also nicht weiter! Fluvius selbst muss sich an das Gesetz halten und hat dies bisher nicht getan, da die Regulierungsbehörde und die Aufsichtsbehörden eine Politik der Toleranz betreiben. Es besteht sogar ein Konsens darüber, die Verfassung zu umgehen.

Dies hindert Sie, die Nutzer von Fluvius und des Netzes, nicht daran, Anspruch auf die korrekte Anwendung des Gesetzes und die Wahrung Ihrer verfassungsmäßigen Rechte zu haben. Folglich ist es sehr einfach, Fluvius das Handwerk zu legen, denn es ist allgemein bekannt, dass Fluvius sich NICHT an das Gesetz hält. Da die Regulierungsbehörde eine Vereinbarung mit Fluvius getroffen hat, kann man nicht darauf zählen, dass die VREG Fluvius für säumig erklärt. Die Initiative liegt bei Ihnen: Jeder weiß, dass Fluvius nur Zähler mit drahtloser Kommunikation aufstellt. Das Verfassungsgericht hat jedoch entschieden, dass das, was Fluvius tut, verfassungswidrig ist, und hat entschieden, dass Fluvius verpflichtet ist, ein Kommunikationsmittel anzubieten, das NICHT drahtlos kommuniziert, und dass jeder Netznutzer das Recht hat, dieses zu wählen.

Und das ist seit dem 01.01.2023 auf Beschluss der flämischen Regierung verpflichtend. Aber bis jetzt ist alles beim Alten geblieben, die Netznutzer können sich immer noch nicht für ein bidirektionales Kommunikationsmittel entscheiden, das NICHT drahtlos kommuniziert.

Jeder hat ein verfassungsmäßiges Recht auf eine Kommunikation, die die allgemeine Umwelt nicht schädigt, und das Verfassungsgericht und die flämische Regierung haben festgelegt, wie dieses Recht zu erfüllen ist. Dies kann ganz einfach geschehen, indem man ein Kommunikationsmittel wählt, das an dem Tag, an dem sie kommen, NICHT drahtlos kommuniziert. Der Installateur kann Ihren Wunsch nicht erfüllen. Sie setzen Fluvius dann per Einschreiben in Verzug, weil Sie Ihr gesetzliches Recht nicht ausüben können, da Sie keine Zweiwege-Kommunikation wählen können, die nicht drahtlos erfolgt. Wie im Hauptartikel erwähnt, führte dies in meinem Fall dazu, dass der Fall abgeschlossen wurde.

Achtung! Lassen Sie sich nicht durch den so genannten angeblichen „verkabelten Zähler“ in die Irre führen, der als verfassungskonforme Lösung nur auf eigenen Wunsch und gegen eine Gebühr angeboten wird. Es handelt sich um die Installation einer Außenantenne, die für die drahtlose Kommunikation über das GSM-Netz benötigt wird. Das Urteil bezieht sich nur auf das verwendete Zwei-Wege-Kommunikationsmittel, das im Falle des verkabelten Zählers auch drahtlos ist. NIEMAND kann auf der Grundlage von Artikel 23 und 4a der Verfassung verpflichtet werden, drahtlose Kommunikationsmittel zu installieren. facebook.com (Beitrag 13.10.2024)

4) Schweden | Außenantenne: Richtantenne statt Rundstrahlantenne

Jetzt ist es offenbar so weit. Laut „Emmaboda Energi“ müssen die intelligenten Zähler bis Ende des Jahres installiert werden. Die Person, die mich angerufen hat, sagte, dass sie mit meiner manuellen Ablesung einmal im Monat vollkommen zufrieden sind- aber dass ein Gesetz besagt, dass man ohne intelligenten Zähler keinen Strom an Haushalte liefern darf. Dass sie gezwungen sind, den Strom abzustellen, wenn wir den Zähler nicht austauschen?

Eine gute Sache ist jedoch, dass sie zugestimmt haben, eine Außenantenne auf dem Fundament des Hauses anzubringen. So weit wie möglich von den Schlafzimmern entfernt und vom Haus weg. Der Kontaktmann hat das zweimal überprüft, sagt er, und garantiert, dass die interne Antenne abgeschaltet wird, wenn eine externe Antenne angeschlossen wird.

Das scheint die beste Lösung zu sein, ohne für Grabungen, Verkabelung und einen Schrank an der Grundstücksgrenze zu bezahlen.

Antwort | Vergewissern Sie sich, dass es sich bei der Außenantenne wirklich um eine Richtantenne handelt und nicht um eine Rundstrahlantenne, wie es ihr Standard ist, denn mit der Rundstrahlantenne auf dem Hausfundament wird immer noch etwas Strahlung in das Haus gelangen. Ich hätte einen Umzug an die Grundstücksgrenze veranlasst und Papiere verlangt, dass sie die Kosten zurückzahlen, wenn Sie in Zukunft feststellen, dass diese drahtlosen Stromzähler nicht gut für Ihre Gesundheit sind. Und dass sie einen Angriff und eine Verletzung der Privatsphäre darstellen.

Viele der Antennen, die sie haben, sind ungerichtet (kreisförmig), obwohl sie angeben, dass sie gerichtet sind. Sie sagen, dass sie das müssen- aber es gibt eine EU-Verordnung, die besagt, dass es möglich sein sollte, den Strom einmal im Monat sicher abzulesen. facebook.com (Beitrag 30.11.2024)

5 | Tipp: Termine verschieben

  • „Aufschieben, jedes Mal einen neuen Termin vereinbaren, ein paar Monate später. So konnte ich es 1,5 Jahre verschieben.“
  • Erwähnen, das Sie für einige Monate im Urlaub sind.
  • „Ich verschiebe den Termin immer wieder auf den nächsten Termin. Das klappt jetzt schon seit 2 Jahren. Auf diese Weise lehnen Sie auch nicht ab, sondern verschieben nur höflich den Termin.“
  • Nicht ablehnen, Termin für 2029 vereinbaren.
  • „Lassen Sie einfach einen Minderjährigen die Tür öffnen und sagen Sie, dass keine Erwachsenen anwesend sind. Dann dürfen sie sie offenbar nicht platzieren. Habe das selbst erlebt. Deshalb lasse ich jetzt meine Kinder öffnen.“ facebook.com (Beitrag 30.11.2024)

Fehler in den Behauptungen der Netzbetreiber

Es gibt viele Fehler in den Behauptungen der Netzbetreiber. Hat man Ihnen gesagt, dass die intelligenten Zähler je nach Modell rund um die Uhr miteinander kommunizieren? Das heißt, man wird rund um die Uhr mit gepulster künstlicher Mikrowellenstrahlung und störenden Transienten belastet. Es ist nicht einmal nachts abschaltbar, um ruhig zu schlafen. Sie erhalten also einen monotonen „Mobilfunkmast“ zu Hause. Im schlimmsten Fall mit der höchstmöglichen Leistung des Smart Meters. Oder haben sie gesagt: Der Stromzähler EMPFÄNGT nur einmal am Tag Daten? Sie spielen mit Worten. Nur um zu täuschen.

Viele der Antennen, die sie haben, sind ungerichtet, obwohl sie angeben, dass sie gerichtet sind.

Es gibt kein Gesetz, dass die Zähler drahtlos sein müssen.

Die Elektrizitätsunternehmen sagen, dass die Regierung dies beschlossen hat. Die Regierung widerum sagt, dass es die EU ist, die das beschlossen hat. Aber das Einzige, was die EU getan hat, ist zu entscheiden, dass es bestimmte Funktionen geben sollte, die gemessen werden können. Sie haben sich nicht dazu geäußert, ob es sich um kabelgebundene oder drahtlose Netze handelt. Die Stromkonzerne lügen den Kunden ins Gesicht. Mit Hilfe der Behörden. Sowohl bei den Stromunternehmen als auch im Parlament müsste aufgeräumt werden.

7 Funktionsanforderungen

  • (1) Der Elektrizitätszähler muss in der Lage sein, sowohl den Ausgang als auch den Eingang jeder Phase des Stroms, der Wirkleistung und der Blindleistung zu messen, die Spannung jeder Phase zu messen und die gesamte Wirkenergie des Stromausgangs und -eingangs zu messen und aufzuzeichnen.
  • (2) Der Elektrizitätszähler muss mit einer auf einem offenen Standard basierenden Kundenschnittstelle ausgestattet sein, die es dem Kunden ermöglicht, die Messdaten nahezu in Echtzeit abzurufen.
  • (3) Der Elektrizitätszähler muss die Fernauslesung von Messdaten und Ausfalldaten ermöglichen.
  • (4) Der Elektrizitätszähler muss in der Lage sein, die pro Quartal übertragene Energiemenge aufzuzeichnen.
  • (5) Der Elektrizitätszähler muss in der Lage sein, Daten über den Beginn und das Ende von Stromunterbrechungen von mehr als drei Minuten aufzuzeichnen.
  • (6) Das Elektrizitätsnetzunternehmen muss die Möglichkeit haben, die Einstellungen des Elektrizitätszählers aus der Ferne zu aktualisieren und zu ändern.
  • (7) Der VNB muss in der Lage sein, über den Elektrizitätszähler Elektrizitätsanlagen aus der Ferne ein- und auszuschalten.

Smart Meter bedeutet: …dass die Bewohner des Hauses mehr oder weniger ständig einer 4G-Mobilfunkstrahlung ausgesetzt sind. Laut WHO handelt es sich dabei um ein Karzinogen der Klasse 2B. Wenn das gegen den Willen der Menschen geschieht, steht das in der UN-Menschenrechtskonvention, im Verfassungsabschnitt über Freiheit und Rechte sowie im Krankenhausgesetz. Darin heißt es, dass Zwangsmedikation und Zwangsbehandlung von Tieren und Menschen verboten sind.

Der Abschnitt des Behindertengesetzes über Behinderungen wird verletzt. Das gilt auch für das Vorsorgeprinzip des Umweltgesetzbuchs, das ein EU-Gesetz ist. facebook.com (Beitrag 30.11.2024)

Eine Antwort

  1. Andrea sagt:

    Ich konnte für uns zumindest bisher schon einen funkenden Wasserzähler abwenden.
    Ich habe mit aller Hartnäckigkeit dem Wasserzweckverband mitgeteilt, dass wir diesen nicht wollen und letztendlich haben wir uns darauf geeinigt es wird ein digitaler Zähler eingebaut und die Funkfunktion das Funkmodul ausgeschaltet. Dafür wurden pro Zähler 30 € extra berechnet. Wir lesen wie immer jährlich ab und melden dann den Zählerstand des Wasserverbrauches per Email an den Versorger.

    Gegen das Bayernwerk und Smartmeter mit Funkfunktion kämpfe ich noch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

| Translate |