Kontaktliste

Kontaktliste

Aktualisiert am 03.01.2025

Sie suchen Betroffene, Aktivisten oder einfach nur Kontakt zu Personen in Ihrer Nähe?

Sie möchten eine Aktion planen (Flyer verteilen/ Demonstration etc.), Ideen einholen oder einfach nur Ihre Erfahrungen austauschen? Hier entsteht eine freiwillige Auflistung von Betroffenen und Aktivisten (Unterstützern) Europaweit. In Deutschland eingeteilt nach Bundesländern. Zur Email wäre ein kurzer Hinweis passend, für was man beim Thema EHS steht (Betroffener oder anderes).

Anonymität bevorzugt? | Sie möchten für ein Bundesland notiert werden, aber die Email-Adresse nicht öffentlich angeben? Dann schreiben Sie bitte DEUTLICH vor ihrer Nachricht ANONYM. Die Email wird dann nur bei spezieller (nachvollziehbarer) Anfrage weiter gegeben. Einfacher ist es, Sie erstellen eine Email nur hierfür (z. B. Anbieter web.de) und leiten es auf ihr normales Postfach weiter.

Kontaktliste

| Schleswig-Holstein (1)

Schleswig-Holstein
Name: Detlef
Email: dsuerbeck@gmail.com
Info: Ich bin elektrosensibel bezüglich hoch- und niederfrequenter Strahlungen und habe dadurch große gesundheitliche Probleme. Suche Menschen im Raum Hamburg/ Schleswig-Holstein mit ähnlichen Problemen zum Erfahrungsaustausch. Habe selbst mit dieser Krankheit auch schon so einiges erlebt, aber bisher nicht meinen Humor verloren. Ich bin außerdem auf der Suche nach einem geeigneten Wohnraum und vielleicht ergibt sich dadurch mit Betroffenen ein gemeinsames Wohnprojekt?

(Erstellt am: 15.06.2022)

| Hamburg (0)

Hamburg

| Niedersachsen (1)

Niedersachsen
Name: AnniePost
Email: anna.dagehtdiepostab@gmx.de
Info: Bin seit dem 15 Lebensjahr Betroffen. Bin nun Mitte zwanzig. Ich suche v.a Kontakt und Austausch mit jüngeren Betroffenen. Reagiere v.a auf telefonierende Handys und laufende Mikrowellenherde. Es besteht Verdacht auf chronische Infektion und Entgiftungsstörung als Ursache.

(Erstellt am: 13.04.2021)

| Nordrhein-Westfalen (1)

Windeck
Name: Waldmann
Email: suchender@mailbox.org
Info: Hallo, bin Jahrgang 1956, reagiere empfindlich auf starke Mobilfunkstrahlung und starke elektrische und magnetische Wechselfelder.Bin auch etwas lärmempfindlich aber habe trotzdem meinen Humor nicht verloren. Möchte Kontakt mit Menschen mit EHS/ MCS und gemeinsames wohnen in einem Haus ohne Funktechnik ist erwünscht.

(Erstellt am: 23.12.2022)

| Berlin (1)

Berlin
Name: Sylvi
Email: SprinzSyl@aol.com
Info: Ich bin stark elektrosensibel und suche Austausch mit ebenfalls Betroffenen. Ggf. auch Interessenten für ein Wohnprojekt in einem abgeschirmten Haus.

(Erstellt am: 27.04.2020)

| Hessen (3)

Wetzlar
Name: Pink 2000
Email: concept-lebensraum@gmx.de
Info: Ich suche EHS-ler, die machen wollen anstatt jammern. Nur so kann es gehen. Also wenn Ihr Lust habt auf Veränderung mit anderen EHS erkrankten.. Wenn zusammen stehen… weil alleine bekommen wir es nicht hin… wenn Ihr nicht nur über die Not der EHS reden wollt, sondern wie ich versucht Wohnraum, Lebensraum gemeinsam mit unserer wenigen Kraft die wir haben zu finden, dann aber auch nur dann, meldet Euch bei mir.

(Erstellt am: 07.07.2020)

Hessen
Name: Vera
Email: vera.bender@arcor.de
Hallo an alle. Ich bin seit ca. 15 Jahren betroffen. Der Auslöser war bei mir -so vermute ich- ein Dect-Telefon in der Wohnung und ein Telekom-Sendemast ca. 30 Meter von meinem Schlafzimmer entfernt. Damals habe ich mir einen Baldachin gekauft und das Dect-Telefon rausgeschmissen. Bis auf das Telefonieren mit dem Handy war danach fast alles wieder möglich. Vor ca. 2 Jahren hat mein Arbeitgeber sehr viele wLAN-Router in unser Bürohaus aufgehängt (28 Stockwerke x 8 Router). Seit dem werden meine Beschwerden immer schlimmer. Gehe seit 1,5 Jahren nicht mehr ins Büro, arbeite im Homeoffice. Aktuell hat mich ein Drucker mit wLAN-Modul aus der Bahn geworfen, neben dem ich ca. eine Woche gesessen habe und der – trotz ausgeschalteter wLAN-Funktion in mein eigentlich strahlungsfreies Büro im Keller massiv gestrahlt hat. Zurzeit kann ich mich nur noch in „grünen“ Bereichen (lt. Acousticom2) aufhalten. Wer hat Lust, sich mit mir auszutauschen und mir vlt. ein paar Tipps zu geben, wie ich mich in akuten Phasen am besten verhalte. Ich bin 53 Jahre alt und wohne in einem Einfamilienhaus in Sulzbach am Taunus.

(Erstellt am: 22.03.2022)

Rheingau/ Bingen
Name: Richard
Email: richard0702@arcor.de
Info: Ich bin selbst seit ca.2012 elektrosensibel und habe mittlerweile auch schon ziemlich viel ERfahrung sammeln dürfen durch diese Krankheit.Ich würde gerne einen TREFF 1 x im Monat in 65375 Oestrich-Winkel für Elektrosensible organisieren, wenn einige zusammen kommen würden.
den Sinn sehe ich darin, sich auszutauschen vorrangig über:
* die verschiedenen Sympthome bei jedem einzelnen
* über Abschirm Maßnahmen
`evtl. auch über Wohnmöglichkeiten

kontaktiert mich aus dem Großraum !

(Erstellt am: 06.01.2025)

| Brandenburg (1)

15848 Beeskow
Name: Naturfreundin
Email: warteraum7@gmx.de
Info: Auf der Suche nach ebenso Betroffenen zum Austausch/Kontakt

(Erstellt am: 28.04.2022)

| Sachsen (0)

Sachsen

| Thüringen (2)

Hildburghausen
Name: Jo
Email: 1rmargwd@online.de
Info: Diese Strahlung ist für mich Folter. Insolin (Diabetiker) wirkt nicht mehr.Die Ohren verbrennen und vieles mehr. Suche jemand dem es ähnlich geht.

(Erstellt am: 18.12.2020)

Arnstadt
Name: Musisch orientiert
Email: calendula3000@web.de
Info: Analoges Zuhause gestalten. KONTAKT ZU GLEICHGESINNTEN ERWÜNSCHT.
Kein Funkloch, Kein Optimum. Suche den Austausch über Hilfe zur Selbsthilfe in diesen heftigen Krisen unter EHS und wie man einander stützen kann ohne im klagenden Modus zu landen, wobei es seine echte Berechtigung hätte, aber es bringt zumindest in der Regel einen nicht voran. Mailkontakt vorerst erwünscht. Freue mich über Zuschriften.

(Erstellt am: 14.01.2023)

| Rheinland-Pfalz (1)

Rheinland-Pfalz
Name: Marja Geelhoed
Email: reddingsboei@gmail.com
Info: Liebe Leidensgenossen, ich bin seit 2012 elektrosensibel. Wir (mein Mann Jan und ich) kommen aus den Niederlanden und sind gerade dabei, ein Haus in der Gegend von Ollmuth zu kaufen. Wir möchten mit anderen elektrosensiblen Menschen in der Umgebung in Kontakt treten. Erfahrungen austauschen, sich gegenseitig unterstützen. Wir sprechen einigermaßen Deutsch, auch weil wir von 2013 bis 2016 bereits in Deutschland gelebt haben. Wir mussten oft vor Strahlung fliehen und haben an so vielen Orten gelebt. Wir hoffen, jetzt Frieden zu finden. Wir freuen uns auf Ihre Antworten.

(Erstellt am: 24.09.2024)

| Bayern (3)

Bayern
Name: Heike
Email: angelinaIt@gmx.de
Info: Suche gerne den Austausch mit euch!

(Erstellt am: 15.07.2021)

Stein
Name: Karmen Klisara
Email: bunterschmetterling1985@protonmail.com
Info: Hallo bin 36 Jahre jung, ich suche auch Betroffene und Wohnprojekt. Habe Schwerbehinderung 80. Ich kämpfe seit ich auf der Welt bin, Leider! Bin kämpferisch auch und lustig, aber manchmal durchstreift mich depressive Phasen und Stimmungsschwankungen. Ich bin in der Nähe von Erlangen – Landkreis Fürth. Herzlichen Dank.

(Erstellt am: 26.09.2022)

Aschaffenburg
Name: Schneewittchen
Email: Schneewittchen1962@gmx.de
Info: Ich bin 60 Jahre alt, stark von EHS und MCS betroffen, Handys, W-lan und Bluetooth merke ich stark. Bekomme Nervenentzündung und vieles mehr von Strahlung. Ich möchte endlich gesund leben und suche strahlungsarmen Wohnraum, sowie Betroffene zum Austausch. Gerne würde ich mich mit Betroffenen zusammentun für ein strahlungsarmes Leben mit Selbstversorgergarten. Ich freue mich über Kontakte, bitte nur Nichtraucher ohne Handy und Duftstoffe wegen EHS und MCS. Bitte Raum Aschaffenburg/ Miltenberg

(Erstellt am: 12.02.2023)

| Baden-Württemberg (3)

88693 Deggenhausertal
Name: Gabriela
Email: mikrowellen-ehs@gmx.de
Info: Bin stark betroffen, laufe im Schutzanzug zum Arzt/Einkaufen etc. jedoch habe ich meinen Humor nicht verloren. Spiritualität hilft 😉 Suche starke Leute die auch betroffen sind und doch auch mal fröhlich sein können oder motiviert sind was gemeinsam zu machen für evtl. Treffen oder Aktionen.

(Erstellt am: 23.07.2020)

Heidenheim an der Brenz
Name: Joachim
Email: kubebenpfeffer@posteo.de
Info: Gibt es jemand, der betroffen ist und in Heidenheim an der Brenz oder Umgebung lebt ?

(Erstellt am: 02.04.2022)

Hüttlingen
Name: Angelika
Email: jogelika@web.de
Info: Vor 4 Wochen habe ich in einem Neubau mit 10 Wohneinheiten die Einliegerwohnung bezogen. Auf derselben Ebene befinden sich der Heizungs- und Elektroraum sowie irgendwo inner- oder außerhalb des Hauses eine Wärmepumpe.
Vom ersten Tag an hatte ich in dieser Wohnung ein diffuses Unwohlsein verspürt. Zunächst dachte ich, mich stören die Geräusche, die die Heizung verursacht.
Erst später nahm, ich ein „elektrisches Zirpen oder Flimmern“ war. Dieses verursacht bei mir einen unangenehmen Druck im Kopf, ich meine, mir zieht sich die Kopfhaut zusammen, ich habe ständig leichte Ohrenschmerzen, leichten Schwindel und mittlerweile höre ich einen dauerhaften Pfeifton. Ich hoffe, ich habe keinen Tinnitus und die Symptome vergehen wieder.

Ich fühle mich in dieser grundsätzlich sehr schönen Wohnung derart unwohl, dass ich gezwungen bin, auszuziehen.

Ich hatte nie zuvor solche Probleme und bin wirklich erschrocken, was dieser Infraschall für schlimme Auswirkungen hat.

Vor allem, wenn ich daran denke, dass meine Kinder und Enkel voraussichtlich immer häufiger in modernen Neubauten wohnen und arbeiten müssen, die mit viel Technik, welche zwar zur Energieeinsparung beiträgt und den Lebenskomfort erhöhen sollen, jedoch die Auswirkungen der Maschinen und Geräte, die für diesen Komfort benötigt werden (Wärmepumpen, Lüftungssysteme usw.,) beim Bau nicht beachtet werden.

Es wird weder gemessen, noch bewertet noch gibt es Obergrenzen.
Derzeit sind Betroffenen völlig machtlos und werden manchmal sogar als „Spinner“ oder „Spychos“ betitelt.

Ich bin an einem Austausch interessiert und hoffe, dass der Gesetzgeber irgendwann reagiert wenn immer mehr Menschen dieses Problem benennen.

(Erstellt am: 03.01.2025)

Formular

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

| Translate |