Smart Meter | SOS einer Mieterin in Not

Betrifft den Linky Smart Meter
Morgen hätte ich obdachlos sein müssen. Weil ich EHS habe und Edf (*französischer Stromkonzern) sich weigert, den digitalen Stromzähler in meinem neuen Zuhause auszuschalten, was es mir de facto unmöglich macht, dort zu wohnen. Ich verdiene mehr als 3000 Euro Gehalt und bin Beamter. Ich habe den von der MDPH anerkannten Behindertenstatus- und trotzdem sollte ich mich morgen auf der Straße wiederfinden, weil ich meinen Lebensraum nicht einnehmen konnte.
Morgen hätte ich obdachlos werden sollen.
Weil Edf sich weigert, den digitalen Stromzähler in meinem neuen Zuhause auszuschalten, was es mir de facto unmöglich macht, dort zu wohnen. Ich müsste morgen die Schlüssel für meine alte Wohnung zurückgeben und all meine Habseligkeiten sind bereits in die neue Unterkunft gebracht worden, wo ich nicht länger als ein paar Minuten bleiben kann, ohne unter Beschwerden zu leiden: Schwindel, Übelkeit, Sodbrennen, Kopfschmerzen, Verbrennungen, Kribbeln, Gelenk- und Muskelschmerzen, Konzentrationsverlust, Müdigkeit und Schlaflosigkeit .
Ich verdiene mehr als 3.000 Euro, ich bin Beamter. Ich habe den Status einer behinderten Person, der von der MDPH zwischen 50 und 79% anerkannt wird und trotzdem würde ich mich morgen auf der Straße wiederfinden- weil ich meine Wohnung nicht beziehen kann.
Was ich seit dem Ausbruch des Elektrohypersensitivitätssyndroms im Jahr 2017 weltweit am meisten fürchtete, traf mich ohne Vorwarnung: von dieser Wut eingeholt zu werden, das mit allen möglichen Mitteln eine Technologie aufzgezwungen wird, wo wir uns nicht die Mühe machen, die Risiken zu bewerten, die es für die Gesundheit darstellen könnte.
Wie ist es möglich, dass Edf im Jahr 2020 in voller Sicht und mit dem Wissen um die Schäden seine sogenannten intelligenten digitalen Zähler vom Typ Linky mit voller Wucht installiert- ohne dass es irgendein Gesundheitsüberwachungsverfahren, eine Notfall-Entfernung oder irgendeine andere Lösung für Menschen gibt, die durch Smartmeter krank geworden sind? (Anm.: Es liegen mehrer Gerichtsfälle zu Linky Smart Meter vor, da Menschen gesundheitlich geschädigt wurden).
Zum Zeitpunkt, als ich diesen Beitrag schrieb, bekam ich eine einwöchige Gnadenfrist, da ich mit meinem Immobilienbüro verhandelt habe, um noch ein paar Tage in dieser Unterkunft bleiben zu können. Das gibt mir 5 Tage Zeit, um eine Wohnung zu finden, ohne digitalen Stromzähler, ohne Funkmasten in der Nähe, während die Wohnverhältnisse in diesem Teil der Insel Réunion, in dem ich leben und arbeiten werde, sehr dicht sind: Possession.
Ich muss dringend eine Unterkunft finden, weil ich in der Wohnung nur meine Toilettenartikel, ein elektrisches Kochfeld, einen Wasserkocher und meine wichtigen Papiere habe. Noch habe ich eine Internetverbindung. Mein PC und Festnetztelefon ist über ein Ethernet-Kabel verbunden. Ohne sie bin ich völlig mittellos und von der Welt abgeschnitten, da ich kein Handy benutzen kann.
Zweifel, Gleichgültigkeit und Verachtung in den Medien und der Nutznießer.
Es ist eine dreifache Bestrafung, wenn man elektrosensibel ist bzw. EHS hat. Sie leiden nicht nur unter extrem behindernden Symptomen, die Sie dazu zwingen, Ihre Freizeit, Ihr soziales Leben und für manche auch Ihr Berufs-, Familien- oder allgemeines Leben aufzugeben. Auch die Kontroverse und die Zweifel, die in der öffentlichen Meinung dank der Medien und der Nutznießer des Manna, das die digitale Wirtschaft darstellt (Staat, Telefonbetreiber, Akteure des Energiesektors, Zugangsanbieter usw.), sorgfältig gepflegt werden, lassen uns mit völliger Gleichgültigkeit leiden. Sogar offene Verachtung. Weil man uns für verrückt und lächerlich hält, leiden wir. Weil wir es wagen, zu sagen, unter dieser unsichtbaren, geruchlosen, lautlosen und heimtückischen Verschmutzung zu leiden, die sich überall einschleicht. Einschließlich jetzt in meinem Haus, das meine einzige Zuflucht ist. Und als Sahnehäubchen wird uns (für jeden Bürger des 21. Jahrhunderts unverzichtbar) der wesentliche Schlüssel entzogen: ein Handy.
Aufgrund der Unkenntnis dieser Pathologie, die auch ein Handicap darstellt, ist das medizinische Wandern mein Los. Und aufgrund der Umstände wurde ich ein erfahrener Patient, wie die ersten AIDS-Patienten. Menschen die kämpfen müssen, um gehört zu werden und den Staat, die Pharmaindustrie und die medizinische Welt dazu zu bringen, sich zu beugen, um endlich ernst genommen und behandelt zu werden.
Die Besonderheit der Elektrohypersensitivität besteht jedoch darin, dass sie isoliert. Es ist schwierig, ein Kollektiv zu bilden, den öffentlichen Raum zu besetzen, zu demonstrieren und zu organisieren und gesehen und gehört zu werden, wenn man nirgendwo mehr hingehen kann. Es ist unmöglich, sozial und in den Medien zu existieren, wenn der öffentliche Raum zu einer Quelle des Schmerzes und der Qual wird. Es ist schwierig, empört zu sein, sich aufzulehnen und mit der Faust zu schlagen, wenn man darauf reduziert wird, andere darum zu betteln, wegzuziehen (soziale Distanzierung vor ihrer Zeit!) oder sich vorübergehend von ihren digitalen Kuscheltieren- Smartphones, Tablets, PCs zu trennen, indem man sie ausschaltet.
Am Mittwoch, dem 29., bekam ich die Schlüssel für meine neue Unterkunft und als ich das Inventar durchführte, entdeckte ich den Smart Meter von Linky- grau, mit zwei Schlüsseln, einem Plus und einem Minus, der unverkennbar am Eingang meiner Maisonettewohnung thront. Mit Blick auf die Küche, die Terrasse und das Wohnzimmer, das sich unter den Schlafzimmern im Obergeschoss befindet. Es ist unmöglich, ihm zu entkommen.
Ich schaltete den Schutzschalter aus, um zumindest zu verhindern, dass die SPS über das alte, nicht abgeschirmte Stromnetz überall im Haus zirkuliert, was in diesem niedlichen kreolischen Haus, in das ich mich verliebt hatte, völlig ungeeignet ist. Ich stehe in Flammen. Ich brenne. Meine Hände brennen, also streiche ich sie immer wieder unter kaltes Wasser, um den Schmerz zu lindern. Es erinnert mich an das Karpaltunnelsyndrom, an dem ich vor einigen Jahren operiert wurde.
Ich schlucke, weil ich mich übergeben muss. Ein Klumpen, der in meinen Hals sticht und verstopft.
Mir ist schwindelig und meinen Beinen geht es nicht mehr sehr gut. Mein Nacken versteift sich zuerst, dann sind es meine Handgelenke und der Rest meines Körpers folgt. Es weckt alle Wunden, die ich habe und die normalerweise still sind, ruhende Sehnenentzündung, alte Belastungen. Es ist eine echte Folter. Nach ein paar Stunden kann ich nicht mehr denken und ich kann nicht einmal mehr einen Stift halten und richtig schreiben, es tut so weh.
Ich habe noch versucht, am Mittwochabend hier zu übernachten. Ich zahle 850 Euro Miete, verdammt!
Ich schaltete den Schutzschalter aus und zündete mir eine Kerze an. Keine Taschenlampe, es war nicht gerade mein Plan, zu Hause zu zelten. Ich habe das Messgerät mit Aluminium umwickelt. Ich kann mich nicht erinnern, wo ich gelesen habe, dass es helfen könnte. Verschwendete Anstrengung. Am Donnerstag um 4 Uhr morgens, bodenständig und erschöpft, als wäre ich zusammengeschlagen worden, nahm ich mein Auto und kehrte nach Sainte-Suzanne in meiner alten Unterkunft zurück, um mich ein wenig auszuruhen- bevor ich mich dem Berg von Anrufen und Ärgernissen und Erklärungen zuwandte, der mich erwartete.
Ich bettelte Edf zwei Tage hintereinander an, bat um einen Termin, fragte, ob sie einen Behindertenkorrespondenten hätten, bat um einen CPL-Filter, irgendwas. Am Freitag veranlasste mich ein von meiner Notlage gerührter Agent, den Strom in meiner Wohnung im Notfall abzuschalten. Als ich dorthin ging, war der Strom abgeschaltet, aber das Messgerät war noch eingeschaltet. Sie haben nichts verstanden. Kurzes Denken auf der Gegenebene: Je “intelligenter“ die Objekte, desto dümmer die Menschen.
Ich schickte eine verzweifelte E-Mail, in der ich meine Kontakte warnte, dass ich am Montag diese Wohnung verlassen müsse und dass ich kein Telefon oder Internet mehr haben würde, da ich diese bereits gekündigt hatte und dass ich keine weiteren Nachrichten mehr geben könne. Mir wurde schwindelig. Existenziell.
Seit 2017 habe ich bereits beschlossen, dass ich an dem Tag, an dem ich nicht mehr in der Gesellschaft funktionieren kann, wenn ich morgen ohne Arbeit bin, nicht wie einige andere mit EHS handeln werde. Jene, die ich in Dokumentarfilmen und Zeugnissen auf Youtube, Arte, auf den Seiten von Vereinen, auf engagierten Blogs usw. gesehen habe. Ich werde nicht in eine Höhle, in den Wald oder in mein Auto gehen. Ich werde kein Landstreicher werden. Ich werde Selbstmord begehen. Aber bevor ich das tue, werde ich ein riesiges SOS an das Gesicht der Welt senden. Ich werde einen ziemlichen Krach machen, wie die Großen. Ich werde wie ein Löwe kämpfen.
Das erinnert mich an das Zitat des IAM: „Es ist besser, einen Tag wie ein Löwe zu leben als hundert Jahre wie ein Hund“.
Ich möchte 100 Jahre wie ein Mensch leben.
Quelle: blogs.mediapart.fr